.png)
Welschriesling „Korallenriff“ 2023
Firmenich
18,90 €
.png)
Welschriesling „Korallenriff“ 2023
Firmenich
18,90 €
- Weinart:
- Weißwein
- Rebsorte:
- Welschriesling
- Herstellungsart:
- AT-BIO-402
- Trinktemperatur:
- 8-10
- Das Auge sieht:
- helles Grüngelb
- In der Nase:
- Grüner Apfel, blumige Noten, dezente Kräuterwürze
- Der Wein schmeckt:
- fein, strukturiert
- Am Gaumen:
- saftig, animierend, frisch. Mineralisch, leichte Kräuterwürze
- Ausbau:
- Kleines Holzfass, Stahltank
Reife Frucht, strukturierte Säure, kalkbetonte Mineralität. Eleganter Begleiter zu aromatischen Gemüsegerichten, hellem Fisch oder würzigem Käse.
über diesen Wein

Firmenich
Das Weingut Firmenich, ein Familienbetrieb seit fünf Generationen, liegt am Steinberg in der österreichischen Südsteiermark. Hier herrschen klimatische Extrembedingungen: Hoher Niederschlag und extreme Temperaturschwankungen machen die Arbeit herausfordernd, ermöglichen aber auch besonders interessante Weine. Klima, minimale Eingriffe in den Gärten, die besonderen Böden, Erfahrung und Leidenschaft zeichnen die Weine aus. Echte steirische Handwerkskunst!
Weingut Firmenich
Wielitsch 62
8461 Ehrenhausen
Österreich

Steiermark
Die Steiermark liegt im Südosten Österreichs mitten in den Alpen. Die Böden sind daher von sehr vielfältigen, alpinen Gesteinen geprägt. Verbreitete Rebsorten sind Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder und Muskateller; in der Steiermark dominieren die Weißweine.
Foto: © ÖWM / WSNA
.png)
Welschriesling
Der Welschriesling ist überwiegend in Slowenien, Kroatien, Österreich, Slowakei, Italien, Tschechien und Ungarn verbreitet, hat seinen Ursprung jedoch in Frankreich oder Italien. Die Weine des Welschrieslings sind bekannt für ihre Zitrusnoten, sowie auch ihre Pampelmusen- und Mandarinenaromen. Die Farbe reicht von einem hellen Grüngelb bis hin zu satten Goldtönen. Der Duft ist frisch und blumig und erinnert an grünen Apfel, zudem finden sich leichte Nuancen von Nüssen und frisch gemähtem Heu wieder. Synonyme sind Aminea, Rismi, Petit Riesling, Vlasak, Riesling Italico und Riesler.