
Txakolina tinto „Beltza“ 2021
Gorrondona
15,50 €

Txakolina tinto „Beltza“ 2021
Gorrondona
15,50 €
- Weinart:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Hondarrabi Beltza
- Herstellungsart:
- Bio
- Trinktemperatur:
- 14-16
- Das Auge sieht:
- violettrot
- Am Gaumen:
- frisch, sanfte Tannine, ausrucksstark, fruchtig, mit Kräuternoten
- Ausbau:
- kontrollierte alkoholische Gärung mit autochthonen Hefen
über diesen Wein

Gorrondona
Das Weingut wurde vor 15 Jahren in der Gemeinde Bakio (Provinz Bizkaia) ca. 25 km östlich von Bilbao in unmittelbarer Meeresnähe von 4 Freunden mit dem Vorsatz, besten Txakoli zu erzeugen, gegründet. Txakoli ist der Name des Anbaugebietes, aber auch der beliebteste Weißwein der Region wird so genannt. Bekannt und äußerst beliebt ist er auch als Wein-Begleiter in den zahlreichen Tapas-Bars vornehmlich in San Sebastian. Die 4 Begründer der Doniene Gorrondona sind bestrebt, unter den für den Weinbau idealen Bedingungen des Küstenlandstrichs qualitativ hochwertige und somit komplexe und elegante Txakoli hervorzubringen. Die Weine werden aus autochthonen (traditionellen, lokalen) Rebsorten erzeugt, welche außerhalb Spaniens kaum bekannt sind. Es handelt sich hierbei vorrangig um die Rebsorte Hondarrabi Zuri – Hondarrabia ist der Name einer im Nordosten des Baskenlandes gelegenen Stadt, Zuri bedeutet aus dem baskischen übersetzt „weiß“. Die Weißweine vom Weingut Gorrondona werden oftmals mit der Rebsorte Zerratia cuvetiert. Zerratia ist ein Synonym der alten und dabei sehr feinen französischen Rebsorte Petit Courbu, die ihren Ursprung im tiefen Südwesten Frankreichs hat und zu höherer Aromatik beitragen kann. Alle Qualitäten dieses ambitionierten und der Weinerzeugung leidenschaftlich verschriebenen Teams werden unter naturnahen Bedingungen angebaut, von Hand gelesen und mit einheimischen Hefen aus den eigenen Weinbergen vergoren. Nach den Gärprozessen werden die Weine während der Zeit des Weinausbaus auf der Hefe belassen, was sie nicht nur mikrobiologisch stabilisiert, sondern ihnen auch eine gewisse Cremigkeit und geschmackliche Subtilität verleiht. Die Weine sind trocken und zeichnen sich durch einen frischen, animierenden, aromatischen und von Mineralik umspülten Stil aus. Man spricht bei den Weinen von Gorrondona auch von einer ganz feinen salzigen Komponente, die sich auf die Lage in unmittelbarer Küstennähe des Weinguts zurück führen lässt. Im Geschmack finden sich zudem ausgeprägte Zitrusnoten, Kräuteraroma und manchmal auch Nuancen von Honig. Man legt großen Wert auf geschmackliche Ausgewogenheit, Persistenz und Länge in den Weinqualitäten.
Bentalde Auzoa 10
48130 Bakio
Bizkaia
Spanien

Txakoli de Bizkaia
Das Anbaugebiet Txakoli de Bizkaia liegt im Norden Spaniens und breitet sich rund um die Hafenstadt Bilbao aus. Der Name Txakoli de Bizkaia leitet sich vom Golf von Biskaya ab, an dessen Küste es gelegen ist. Wegen der maritimen Lage ist mit hohen Niederschlägen und relativ niedrigen Temperaturen zu...
.png)
Hondarrabi Beltza
Hondarrabi Beltza ist die rote Rebsorten-Variante, die neben der weißen Sorte Hondarrabi Zuri für die Erzeugung der frischen, aromatischen baskischen Txakoli-Weine verwendet wird. Es handelt sich um eine autochthone-alte, regionale, traditionelle Rebsorte, die lediglich auf ca. 15 ha in der Txakoli-Region im...
Auch gut
Txakolina blanco „Doniene“ 2022
Gorrondona
14,50 €
0,75 l (19,33 €/l)
Txakolina blanco „Gorrondona“ 2023
Gorrondona
10,90 €
0,75 l (14,53 €/l)
Txakolina blanco „Iri“ 2020
Gorrondona
16,90 €
0,75 l (22,53 €/l)
Tinto Monastrell „Al-Muvedre“ 2022
Telmo Rodriguez
6,90 €
0,75 l (9,20 €/l)
Txakolina blanco „Doniene“ 2022
Gorrondona
14,50 €
0,75 l (19,33 €/l)
Txakolina blanco „Gorrondona“ 2023
Gorrondona
10,90 €
0,75 l (14,53 €/l)
Txakolina blanco „Iri“ 2020
Gorrondona
16,90 €
0,75 l (22,53 €/l)
Tinto Monastrell „Al-Muvedre“ 2022
Telmo Rodriguez
6,90 €
0,75 l (9,20 €/l)
Txakolina blanco „Doniene“ 2022
Gorrondona
14,50 €
0,75 l (19,33 €/l)
Txakolina blanco „Gorrondona“ 2023
Gorrondona
10,90 €
0,75 l (14,53 €/l)