.png)
Toscana IGT „Solaia“ 2010
Raritäten aus Italien
250,00 €
.png)
Toscana IGT „Solaia“ 2010
Raritäten aus Italien
250,00 €
- Weinart:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Cuvée
Ohne Garantie, gekauft wie gesehen, differenzbesteuert. Die Weine stammen aus einem guten Sammlerhaushalt, dennoch keine Garantie für Wein- oder Korkfehler.
Das Etikett ist nicht gereinigt, um die originale Patina zu erhalten. Das Etikett lässt sich reinigen.
Marchesi Antinori
Via Cassia per Siena, 133, 50026 Firenze FI, Italien
über diesen Wein

Toscana
Die Toskana ist eines der bekanntesten Weingebiete Italiens und hat eine Rebfläche von insgesamt 63.111 Hektar. Die Region, im Westen an das Mittelmeer angrenzend, ist unterteilt in acht Gebiete, die alle unterschiedliche Mikroklimata aufweisen. So weist das im Landesinneren gelegene Gebiet Chianti kreide- und tonhaltige Böden und ein sonniges warmes Klima auf. Dank des ausreichenden Regens werden hier trockene Weine mit herben Geschmack und deutlicher Würze aus dem roten Sangiovese hervorgebracht. Das im Süden gelegene Morellino befindet sich dahingegen in einer trockengelegten Sumpflandschaft mit feuchtem Meeresklima und schafft herbe, säurehaltige Weine mit einer blumigen Note. Beliebte rote Weinreben sind Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Lacrima di Morro und Montepulciano, beliebte weiße Sorten sind Trebbiano, Verdicchio, Pinot Blanc und Malvasia.
.png)
Cuvée
Cuvée, das Weinzauberwort der französischen Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch bedeutet Cuvée hauptsächlich das Zusammenbringen von zwei oder mehrerer Partien Wein einer oder mehrerer Rebsorten. Für mich ist das cuvetieren eine der wichtigsten Schritte in der Weinbereitung. Das geschickte Zusammenführen verschiedener Partien einer Rebsorte eines Jahrgangs kann beide positiv Verändern, ohne die Natürlichkeit des Produkts anzutasten. Es bringt großen Spaß, von morgens bis abends die Früchte seiner Arbeit nur mit geschicktem Zusammenführen erstrahlen zu lassen.