.png)
„La Rose de Manincor“ 2023
Manincor
19,90 €
.png)
„La Rose de Manincor“ 2023
Manincor
19,90 €
- Weinart:
- Roséwein
- Rebsorte:
- Cuvée
- Herstellungsart:
- Bio IT-BIO-013
- Trinktemperatur:
- 10-12
- Empfohlenes Glas:
- Zalto Universal
- Das Auge sieht:
- leuchtende, lachsrote Farbe
- In der Nase:
- zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen
- Der Wein schmeckt:
- mineralisch-fruchtig, elegant, gehaltvoll, Himbeere und Kirsche
- Am Gaumen:
- mineralisch, saftig und cremig, langanhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-fruchtigem Nachhall
- Ausbau:
- fünfmonatige Holzfassreife
In Holzfässern vergoren, zum Teil spontan, mit anschliessender fünfmonatiger Holzfassreife. Strahlendes Lachsrosa, Noten von Roter Johannisbeere sowie Pfirsich in der Nase, am Gaumen Kirschen, Himbeeren und zarte Minze, gute Fülle, fast cremig, langer mineralisch-fruchtiger Nachhall. Dieser Rosé besteht aus den Rebsorten Lagrein, Merlot, Petit Verdot, Pinot Noir, Syrah und Tempranillo.
Der Wein passt zu gewürzten Vorspeisen, zu gebratenem bzw. geräuchertem Fisch und zu weißem bzw. gegrillten Fisch.
über diesen Wein

Manincor
Die Familientradition im südtiroler Hause Manincor reicht zurück bis ins Jahr 1609. Seit 1978 ist das Weingut im Besitz der Grafen Enzenberg. 1991 übernahm es Michael Graf Goess-Enzenberg von seinem Onkel. Bis dahin besaß das Gut keine eigene Vinifikation, sondern lieferte seine Trauben aus Toplagen an die Genossenschaft...
.png)
Südtirol
Kaum eine andere Region ist so gegensätzlich wie Südtirol. Auf der einen Seite findet man die eisigen Skigebiete der Dolomiten, daneben die mediterranen Hügellandschaften mit den endlosen Weinbaugebieten. Südtirol ist die nördlichste Gegend Italiens und umfasst 2861 Hektar. Das mediterrane Klima und die von den Alpen abgeschwächten kühlen Winde...
.png)
Cuvée
Cuvée, das Weinzauberwort der französischen Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch bedeutet Cuvée hauptsächlich das Zusammenbringen von zwei oder mehrerer Partien Wein einer oder mehrerer Rebsorten. Für mich ist das cuvetieren eine der wichtigsten Schritte in der Weinbereitung. Das geschickte Zusammenführen verschiedener Partien einer
Auch gut
„Chiaretto“ 2021
Massimo Ronca
9,90 €
0,75 l (13,20 €/l)
Lago di Caldaro Vernatsch „der Keil“ 2022
Manincor
17,90 €
0,75 l (23,87 €/l)
„Réserve della Contessa“ 2023
Manincor
18,90 €
0,75 l (25,20 €/l)
„La Manina“ 2023
Manincor
13,90 €
0,75 l (18,53 €/l)
„Réserve del Conte“ 2021
Manincor
18,90 €
0,75 l (25,20 €/l)
„Chiaretto“ 2021
Massimo Ronca
9,90 €
0,75 l (13,20 €/l)
Lago di Caldaro Vernatsch „der Keil“ 2022
Manincor
17,90 €
0,75 l (23,87 €/l)
„Réserve della Contessa“ 2023
Manincor
18,90 €
0,75 l (25,20 €/l)
„La Manina“ 2023
Manincor
13,90 €
0,75 l (18,53 €/l)
„Réserve del Conte“ 2021
Manincor
18,90 €
0,75 l (25,20 €/l)
„Chiaretto“ 2021
Massimo Ronca
9,90 €
0,75 l (13,20 €/l)
Lago di Caldaro Vernatsch „der Keil“ 2022
Manincor
17,90 €
0,75 l (23,87 €/l)
„Réserve della Contessa“ 2023
Manincor
18,90 €
0,75 l (25,20 €/l)