.png)
Vin de France „De Prime Abord“ Magnum 2024
Inebriati
27,80 €
.png)
Vin de France „De Prime Abord“ Magnum 2024
Inebriati
27,80 €
- Weinart:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Cuvée
- Herstellungsart:
- naturnah
- Trinktemperatur:
- 12-14
- In der Nase:
- rote Früchte
- Der Wein schmeckt:
- Fruchtig, frisch
- Am Gaumen:
- Frisch, starker Trinkfluss, ausgewogene Tannine
De Prime Abord – das heißt in etwas: Auf den ersten Blick.
Der Einstiegswein von Inebriati gewährt einen spannenden, ersten Blick auf das Sortiment: Grenache Noir & Cinsault; saftig, fruchtig, frisch. Hoher Trinkfluss!
über diesen Wein

Inebriati
Das Weingut Inebriati von der Familie Beau liegt an der Grenze zwischen Gard und Hérault im Languedoc. Victor Beau bewirtschaftet drei Parzellen mit den Sorten Cinsault, Carignan, Syrah und Terret Blanc nach biologisch-dynamischen Prinzipien und dem, was er von klein auf im benachbarten Familienweingut gelernt hat. Die Weinberge – Tourtourel, Vigne Miault und La Bergerie – sind geprägt von Garrigue-Vegetation, mediterranem Klima und alten Pflanzmethoden. Die Vinifikation erfolgt in Corconne ohne Zusatzstoffe und mit minimalem Schwefeleinsatz, um die Eigenheiten des Terroirs zu bewahren. Rote Trauben werden gemeinsam, möglichst naturbelassen vergoren, während der Weißwein durch direkte Pressung und langsame Gärung entsteht. Der Ausbau ist zurückhaltend und orientiert sich stets an sensorischer Beurteilung.

Languedoc
Languedoc zählt als eine der landschaftlich schönsten Gebiete Frankreichs. Neben langen Sandstränden und tief eingeschnittenen Schluchten finden sich auch weite, vom Weinbau geprägte Hügellandschaften, die mit rund 300.000 Hektar die größte Weinregion Frankreichs bilden. Das Klima ist stark vom Mittelmeer geprägt – kühle Winter und heiße, teilweise durch heftige Niederschläge geprägte Sommer, die den widerstandsfähigen Trauben jedoch wenig zusetzen können. Das Gebiet ist nicht nur durch eine außergewöhnliche Landschaft geprägt, sondern zeichnet sich auch durch die unterschiedlichen Bodenarten aus, so findet sich in küstennahen Gebieten ein Wechsel von Schwemmböden, Kalkstein und mineralhaltigen Lehmböden. Im Hinterland sind eisenhaltige Lehmböden, geröllhaltige Kalksteinböden, Schiefer und nährstoffarme Sandböden vorzufinden. Diese Vielschichtigkeit der Böden sorgt für ebenso vielseitige Charaktere der Weine: von mild bis kraftvoll, von leicht bis schwer. Wichtige rote Rebsorten sind Carignan, Cabernet Sauvignon, Grenache und Merlot, wichtige weiße Sorten sind Bourboulenc, Clairette, Grenache Blanc, Marsanne, Picpoul und Rousanne. Schaumweine werden aus den Sorten Chardonnay, Chenin Blanc und Mauzac gekeltert. Alle Weine der Languedoc-Region gelten als qualitativ hochwertig.
.png)
Cuvée
Cuvée, das Weinzauberwort der französischen Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch bedeutet Cuvée hauptsächlich das Zusammenbringen von zwei oder mehrerer Partien Wein einer oder mehrerer Rebsorten. Für mich ist das cuvetieren eine der wichtigsten Schritte in der Weinbereitung. Das geschickte Zusammenführen verschiedener Partien einer Rebsorte eines Jahrgangs kann beide positiv Verändern, ohne die Natürlichkeit des Produkts anzutasten. Es bringt großen Spaß, von morgens bis abends die Früchte seiner Arbeit nur mit geschicktem Zusammenführen erstrahlen zu lassen.