.png)
Cidre aux fleurs de sureau „Fine Fleur’“
Cidrerie de l’Apothicaire
14,90 €
.png)
Cidre aux fleurs de sureau „Fine Fleur’“
Cidrerie de l’Apothicaire
14,90 €
- Weinart:
- Cidre
- Rebsorte:
- Apfel
- Das Auge sieht:
- Honigfarben
- In der Nase:
- fruchtig & floral
- Am Gaumen:
- frisch
Frühlingshaft fruchtiger Cidre, mit den feinen Aromen zugesetzter Holunderblüte.
über diesen Wein
.png)
Cidrerie de l’Apothicaire
Die Cidrerie & Distillerie de l’Apothicaire wurde 2018 von Matthieu Huet gegründet und liegt in Clohars-Carnoët. Hier, mitten in der Bretagne, werden Cidres, Apfelsäfte und Essige mit Tradition und handwerklichem Können produziert. Die ungespritzten Mostäpfel lokaler Sorten werden in kleinen Obstgärten gepflückt, die meisten Produkte der Cidrerie sind biozertifiziert.
Kerguilan, 29360 Clohars-Carnoët, Frankreich

Bretagne
In der Bretagne spielt traditionell der Cidre eine besonders wichtige Rolle – nicht nur als Getränk, sondern als fester Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensart. Die raue, vom Atlantik geprägte Landschaft mit ihren sanften Hügeln und fruchtbaren Böden bietet ideale Bedingungen für den Anbau zahlreicher, teils sehr alter Apfelsorten. Diese regionale Vielfalt spiegelt sich in der bretonischen Cidreproduktion wider: Von mild-süßen bis hin zu kräftig-herben Sorten reicht das Spektrum der Aromen, das durch das Zusammenspiel von Klima, Bodenbeschaffenheit und traditionellem Know-how entsteht. In kleinen Familienbetrieben ebenso wie bei größeren Produzenten wird das uralte Handwerk der Cidreherstellung gepflegt und von Generation zu Generation weitergegeben. Besonders in der Bretagne legt man großen Wert auf natürliche Herstellungsmethoden und eine schonende Verarbeitung der Äpfel. Der Cidre reift oft monatelang in Holzfässern und entwickelt dabei seine charakteristische Tiefe und Komplexität. Ob zu traditionellen galettes (herzhaften Buchweizenpfannkuchen), frischen Meeresfrüchten oder einfach als erfrischender Aperitif – Cidre gehört in der Bretagne einfach dazu.